Eröffnung des Wildparkstadions

Der Kleine kann nicht schlafen
Die Eröffnung des Fußballtempels BBBank Wildpark gegen den Liverpool FC ist allen KSC-Fans noch in bester Erinnerung. Bei dem allerersten Spiel im altehrwürdigen Wildparkstadion dürften aber nur die Wenigsten live dabei gewesen sein. Zwar nicht live im Stadion, dafür aber trotzdem irgendwie mittendrin war das wandelnde KSC-Archiv Heiko Räther. Sein Vater und Bruder gingen am 7. August 1955 zum Eröffnungsspiel gegen den amtierenden Meister Rot-Weiß Essen an den Adenauerring, der junge KSC-Fan musste allerdings zu Hause bleiben. Der kleine Heiko war durch die Premiere im neuen Fußballtempel aber so elektrisiert, dass er nicht einschlafen konnte.
So war Heiko auch zu später Stunde noch hellwach und pochte darauf, das Endergebnis der Partie zu erfahren. Als Bruder und Vater vom Stadionbesuch nach Hause kamen, musste Letzterer zu seinem Unmut feststellen, dass sein jüngerer Sohn noch nicht im Land der Träume ist. „Der Kleine kann nicht schlafen“, erklärte Mutter Räther, „er will unbedingt das Ergebnis wissen“. Damit erfuhr der aufgeregte Jüngling doch noch vom spannenden 2:2-Unentschieden. Noch viel aufregender als der Schlagabtausch der beiden Topteams war aber der Startschuss in die neue Epoche des Karlsruher Sports. Im nagelneuen „Sport-Juwel“ wurden in den Folgejahren viele Fußball- und Leichtathletikfeste gefeiert. Wenn auch nicht beim allerersten Spiel, dafür aber treu bis zum allerletzten war Heiko Räther mit dabei. Im neuen BBBank Wildpark hat der KSC-Fan natürlich auch seinen Platz, auf dem er seine Blau-Weißen mit ganzem Herzen unterstützt.
